sobota 4. května 2013

CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät

CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät

CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät Weiter

Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung
MXS 5.0

MXS 5.0

CTEK- Ladegerät 12V, 0,8/5A

  • Perfekte Ladung und Ladeerhaltung
  • Einzigartige Regeneration von tiefentladenen Batterien
  • CTEK´s 8-Stufen - jetzt über LED-Anzeige sichtbar
  • Elektroniksicher
  • Spritzwasser- und staubdicht (IP 65)
  • GS geprüft
  • 5 Jahre Garantie

Technische Daten:

Spannung: 170-260 V AC; 50-60 Hz
Ladespannung: 14,4 V oder 14,7 V; 15,8 V nominal 12 V
Rückstrom:

<1,3mA (das entspricht etwa 1 Ah/Monat, wenn das Gerät an der Batterie,
aber nicht am Netz angeschlossen ist)

Ladestrom: 0,8 oder wahlweise 5 A
Ladegerätetyp:

8-stufig, vollautomatische IUoUp Kennlinie mit Impulsladung
(Wiederbelebung von leeren Batterien)

Batteriekapazität: 1,2-110 Ah ( Laden); 12-160 Ah (Erhalten)
Abmessungen: 165 x 61 x 38 mm (LxBxH)
Schutzart: IP 65
Gewicht: 0,5 kg
Batteriearten: offen, wartungsfrei AGM, GEL und Blei-Calcium
Ladezeit: 12 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie)
Ladeschritte:

1 - Desulfatierung
2 - Weichstart
3 - Hauptladung
4 - Absorbtion
5 - Analyse
6 - Recond
7 - Float
8 - Pulsladeerhaltung

Schnellkontakt-Kabel und Aufbewahrungstasche 1 x im Lieferumfang enthalten

 


Weiter

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

135 von 136 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Cetek Ladegerät MXS 5.0
Von Christian S.
Ein Ladegerät wie aus dem Bilderbuch. Handlich, bequem, selbstregulierend,fast perfekt.
Man hat Umschaltmöglichkeiten für verschiedene Batterietypen (Motorrad/Rasenmäher, Auto-oder LKW Batterie.
Das Gerät erledigt den Rest von allein und kann an der zu ladenden Batterie belassen werden. Es schaltet selbstständig in den Ladungserhaltungsmodus um.Ich besitzte mehrere Ladegeräte verschiedener Hersteller.
Dies Ctek Gerät ist mit Abstand das Beste. Auch das PreisLeistungsverhältnis stimmmt. Man kann dieses Gerät nur wärmstens weiterempfehlen. Von der Leistung her ist es völlig ausreichend. Selbst meine Unimog Batterie 140 AH war nach 24 Stunden bereits im Ladungserhaltungsmodus.

28 von 28 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Einfache und sicher Handhabung, Top Qualität.
Von Andreas Jansen
So muss ein Ladegerät sein: einfache Handhabung, sicher in Handhabung und Bedienung, lässt keine Fehlbedienung zu. Die bestens isolierten Krokodilklemmen an die Batteriepole anklemmen, das Anschlusskabel mit dem Ladegerät verbinden (Klickverbindung), das Stromkabel in die Steckdose, den Menüschaltknopf so lange klicken, bis das richtige Programm eingestellt ist (Kleine Batterien, grosse Batterien), Fertig. Der Rest geht automatisch.
Keine Kurzschlüsse (wegen der isolierten Klemmen), keine Gefahr von Fehlanschlüssen (automatische Polungserkennung), langes Stromkabel (Stromsteckdose bis Gerät), langes Anschlusskabel (Gerät bis Akku).
Nettes Extra für Motorradfaher ist das zusätzliche Kabel mit Klickverbindung, dass man fest an die Motorradbatterie anschrauben kann - dann braucht man die Batterie nicht mehr umständlich ausbauen.

52 von 54 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Weshalb nicht schon früher?
Von XCC
Durch ein Motorradforum, in welchem ich mich gerne tummele bin ich auf den "kleinen Bruder" dieses Ladegerätes aufmerksam geworden.
Ab zu Amazon und Rezensionen gelesen. Nachdem ich mir beim Laden von Batterien keinen "Wolf" warten möchte, wollte ich eines mit 5A Ladestrom, wie es das MXS 5.0 hat.

Nach der Lieferung sofort ausgepackt und am Auto meiner Frau das im Lieferumfang enthaltene Kabel (CTEK 56260 Schnellkontakt-Kabel M6) direkt mit der sonst nicht frei zugänglichen Batterie verschraubt.
Das Auto meiner Frau wird meist für Kurzstrecke benutzt und hat eine Standheizung integriert, die zur kalten Jahreszeit natürlich sehr gerne benutzt wird. Das zieht ganz ordentlich an der Batterie.
Über einen Schalter wählt man aus, ob es sich um eine kleine Batterie (Motorrad) oder große Batterie (Auto) handelt.
Und schon kann man dem Ladegerät durch die integrierten LEDs beim Laden zusehen.

Eine richtige Wonne, wie easy die gesamte Handhabung dieses Ladegerätes ist. Da muß man kein Mechatroniker oder Techniker sein um zu verstehen wie es funktioniert.
Na gut; rot von schwarz sollte man schon unterscheiden können. ;)

Jetzt ist endlich Schluß mit der Zitterei ob die Batterie noch voll ist. Bin auch zu faul die über den Winter die Batterie aus Motorrad und Roller auszubauen.
Die Batterien bleiben jetzt drin und werden ab und zu durch das MXS 5.0 verwöhnt :))

Von mir eine klare 5-Sterne-Kaufempfehlung.

Frage mich selbst, warum ich mir das jetzt erst zugelegt habe!


Weiter

Žádné komentáře:

Okomentovat