
Weiter >>
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Hat mir viel Kosten erspart!
Von A. Zafiratos
Habe 5 Akkus, mit 12V bei 200A geschenkt bekommen, da diese nun 12 Jahre auf dem Buckel haben. Einsatz war eine USV Anlage. Dann die Akkus gereinigt/Säure gewechselt und zwei mal die RECON Funktion drüber laufen lassen. Man hört richtig wie das Ladegerät die Akkus mit den Stromimpulsen "beschießt". Die Akkus haben mitlerweile wieder ca. 95% Kapazität.
Kann ich jedem Empfehlen um alte Blei-Akkus wieder auf vordermann zu bringen. Natürich auch fürs normale Laden super!
0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Super
Von Gregor Ku
Bin absolut zufrieden! Gerät ist schnell und einfach zu bedienen und erfüllt alle Erwartungen! Selbst gecrashte Batterien werden wieder refreshed und die Lebensdauer neuer batterien werden um einiges verlängert! Hab große Batterien in Traktoren regelmäßig angehängt und die haben nach mittlerweile 4 Jahren immer noch die volle leistung! Selbst im Winter bei Minus Graden.....
0 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Sehr zufrieden
Von Unsoppapa
Bis dahin hat mich dieses Produkt sehr überzeugt.etwas verwirrend,einmal Ladung bis n500ah Batterie in der Anleitung steht etwas von 300 ah Batteie,was ist nun richtig?
Weiter >>
Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
MXS 25
MXS 25
CTEK- Ladegerät 12 V, 25A
- Elektroniksicher
- SUPPLY – spezieller Modus, in dem das Gerät als Netzgerät für die Ausrüstung verwendet werden kann, wenn die Batterie ausgebaut ist (Radiocode)
- RECOND – spezieller Modus, in dem tiefentladene Batterien wiederbelebt und zur vollen Kapazität zurückgeführt werden
- Pulsladeerhaltung
- Für den Gebrauch im Freien (IP 44)
- GS geprüft
- 2 Jahre Garantie
Technische Daten:
Spannung: | 170-260 V AC; 50-60 Hz |
Ladespannung: | 13,6 V; 14,4 V; 14,7 V; 16 V; nominal 12 V |
Rückstrom: | <2,3 mA (das entspricht etwa 2,3 Ah/Monat, |
Ladestrom: | max. 25 A |
Ladegerätetyp: | Hochfrequenzladegerät mit 8-stufiger, vollautomatischer Ladecharakteristik IIUoIUp ohne Spannungsspitzen |
Batteriekapazität: | 50-500 Ah (Laden); 50-500 Ah (Erhalten) |
Abmessungen: | 233 x 128 x 64 mm (LxBxH) |
Schutzart: | IP 44 |
Gewicht: | 1,4 kg |
Batteriearten: | offen, wartungsfrei AGM, GEL und Blei-Calcium |
Ladezeit: | 2 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie) |
Ladeschritte: | 1 - Sulfatbehandlung 2 - Weichstart 3 - Hauptladung 4 - Absorbtion 5 - Analyse 6 - Recond 7 - Float 8 - Pulsladeerhaltung |
TIPP: Alle modernen Fahrzeuge sind mit einem CAN-Bus-System ausgestattet. Schon das Öffnen einer Tür oder das Anschalten des Radios führen dazu, dass das System aufwacht. Bereits bei Fahrzeugen der Mittelklasse können Ströme von 20 Ampere und mehr fliessen. Dies führt regelmäßig dazu, dass nach Wartungsarbeiten der Ladezustand der Batterie sehr schlecht ist bzw. das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann. Um diesen Stromverlust auszugleichen, eignet sich unser Hochfrequenzladegerät MXS 25 zum Pufferbetrieb.
Weiter >>
Žádné komentáře:
Okomentovat