úterý 14. května 2013

CTEK Multi XS 3600 Batterie-Ladegerät

CTEK Multi XS 3600 Batterie-Ladegerät

CTEK Multi XS 3600 Batterie-Ladegerät
Weiter >>

Produktbeschreibung

  • 4-stufig vollautomatisch primär geschaltet.
  • Lädt Blei-Säure-Batterien (Offene, MF, GEL und AGM) von 1,2Ah bis 120Ah.
  • Erhaltungsladung mit Pulsen verlängert die Lebensdauer und erhöht die Leistung der Batterie.
  • Lädt auch vollkommen entladene Batterien.
  • Pulse zum Auffrischen von Batterien mit leichtem Sulfatgehalt.
  • Drei Ladeeinstellungen für kleine Batterien, größere Batterienund eine spezielle Kälteposition, die auch für AGM-Batterien geeignetist.
  • Niedriger Rückstrom, niedriger Rauschwert und Unabhängigkeit von der Eingangsspannung (170-260V).
  • Hohe Effektivität: 85%
  • Lieferung mit zwei austauschbaren Anschlusskabeln, einem mit Polklemmen und einem mit Ringkabelschuhen und praktischerNylontasche
  • Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge.
  • Kompaktes Design mit Haltevorrichtung für feste Montage.
  • Technische Daten:

    Spannung: 220-240 V AC, 50-60 Hz
    Ladespannung: 14,4 V oder 14,7 V, nominal 12 V
    Rückstrom: 1,3 mA (das entspricht etwa 1 Ah/Monat, wenn das Gerät an der Batterie, aber nicht am Netz angeschlossen ist)
    Ladestrom: max. 0,8 A oder wahlweise 3,6 A
    Ladegerätetyp: vierstufig, vollautomatische IUoUp Kennlinie mit Impulsladung (Wiederbelebung von leeren Batterien)
    Batteriekapazität: 1,2 Ah bis 120 Ah
    Abmessung: 165 x 61 x 38 mm (LxBxH)
    Schutzart: IP 65
    Gewicht: 0,5 Kg
    Batteriearten: offen, wartungsfrei, AGM, GEL und Blei-Cadmium

    MULTI XS 3600
    Das Batterieladegerät, das in keinem Haushalt fehlen darf
    Das MULTI XS 3600 ist ein vielseitiges Batterieladegerät in kompaktemGehäuse; es erlaubt eine einfache, bequeme Aufladung und Wartung allerFahrzeuge im Haushalt.


Weiter >>

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

16 von 16 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Kleiner Besser schneller
Von J. Gall
Das ladegerät ist kleiner besser und schneller als die sonstigen etwas klobigen Geräte.
Vorteil ist auch die Betriebsvariante "Erhaltungsladung" d.h. Im Winter bei schwächelnder Batterie einfach das Ladegerät an die "NICHT ausbauen zu müssende" Batterie (Vorteil auch bei Normalladung) anschließen und über Nacht (Erhaltungs) laden. Funktioniert vollautomatisch! Keine Überladung, keine Defekte an der Batterie oder an der Elektronik des Autos!
Passt mit in den Motorraum, anschließen, reinlegen, Haube zu, Auto zu und schlafen gehen :)

21 von 22 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Auto-Batterie bequem über Zigarettenanzünder laden!
Von wimala
Ja, es funktioniert tatsächlich -und zwar schon seit 3 Jahren über Winter. In Verbindung mit dem Multi-Zigarettenanzünderkabel lade ich die Autobatterie über den Zigarettenanzünder auf. Bequemer geht es nicht: kein Fummeln, keine schmutzigen Hände -einfach in Zigarettenanzünder stecken und fertig! Habe während der Wintermonate das Gerät dauerhaft angeschlossen; Gerät schaltet automatisch auf Erhaltungsladung um. Keine Probleme mit der Batterie, ebenso wenig mit der Elektronik des Fahrzeugs.

Daher mein Tipp:
auf jeden Fall Multi-Zigarettenanzünderkabel von CTEK gleich mitbestellen, damit Ladevorgang bequem über den Zigarettenanzünder erfolgen kann!
Wichtiger Hinweis:
Das Laden auf diese Weise funktioniert aber nur, wenn der Zigarettenanzünder auf Dauerplus angeschlossen ist, also auch bei Zündungsaus funktioniert!

Nachtrag v. 15.04.2010:
CTEK bietet zwischenzeitlich auch ein spezielles Ladekabel an, sofern obige Lösung über den Zigarettenadapter wg. des fehlenden Dauerstroms nicht möglich ist. Dieses Ladekabel ( Kosten ca. 8 - 10 EURO) hat außerdem noch 3 LED's, die einem den Ladezustand der Batterie anzeigen und darauf hinweisen, wann wieder nachgeladen werden muss. Das Kabel bleibt ständig an der Batterie angeschlossen und wird mittels Stecksystem mit dem CTEK-Ladegerät verbunden. Ist m.E. auch eine pfiffige Lösung!

10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Schnelle und einfache Problemlösung
Von Carsten
In kurzen Stichworten der Ablauf der Ereignisse:

>> Das Auto springt nicht an, Prüfung: Die Batterie ist leer.
>> Unsere Werkstatt versäumt den Abholungstermin.
>> Freitags nach kurzer Recherche spontan dieses Ladegerät bestellt.
>> Lieferung Samstag früh (so schnell trotz Standardlieferung).
>> Die Autobatterie mit Verlängerungskabel direkt im Auto an das Ladegerät angeschlossen, kein Ausbau, kein Gefummele.
>> 1:30 Stunden gewartet.
>> Ladegerät entfernt.
>> Auto springt problemlos an, Abfahrt.

Das Ladegerät macht das was es soll - Batterien laden - sehr gut und läßt sich völlig problemlos bedienen. Es bietet natürlich keine Starthilfe (man muß einige Zeit abwarten bis das Auto gestartet werden kann), dafür ist die Batterie dann auch gleich einigermaßen aufgeladen. In der konkreten Bedarfssituation war es die ideale Lösung und hat Zeit, Geld und Nerven für Abschleppen und Werkstatt erspart - und läßt sich nächstesmal natürlich wieder verwenden; hier sind die geringen Abmessungen und die mitgelieferte Aufbewahrungstasche sehr hilfreich.


Weiter >>

Žádné komentáře:

Okomentovat