úterý 2. července 2013

Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät

Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät

** ANGEBOTE ** Wo zu kaufen Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät ohne zu viel? Nehmen Sie eine Minute, um die Verbraucher-Tipps auf Annin lernen Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät. Überprüfen Sie dies:

Klicken Sie hier, um Preise von Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät

Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät ist eine der großen Produkt zu müssen, sie gute Eigenschaften haben.


Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #1964 in Auto und Motorrad
  • Marke: Einhell
  • Modell: 1023110
  • Anzahl der Produkte: 1

Features

  • Umschalter 6 V - 12 V, Umschalter Auto - Motorrad
  • Stahlblechgehäuse
  • Eingebautes Amperemeter
  • Überlastungs- und Verpolungsschutz
  • Netzleitung mit Europastecker


Wenn Sie Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät zu einem niedrigen Preis kaufen wollen, ist groß für eine Person mit einem knappen Budget. Es ist auch qualitativ hochwertiges Produkt. Lesen Sie die Meinungen derer, die vorher benutzt habe.


>> Klicken Sie zum niedrigsten Preis Reveal


Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät zu verkaufen. Produkt-Tags: Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät, Discount Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät, Einhell BT-BC 8 Batterie-Ladegerät Bewertung.

sobota 1. června 2013

Batterie- Automatik-Lader AL 300 pro f. 2-6-12V Batterien

Batterie- Automatik-Lader AL 300 pro f. 2-6-12V Batterien

Batterie- Automatik-Lader AL 300 pro f. 2-6-12V Batterien
Weiter >>

Produktbeschreibung

  • AUSSTATTUNG
    • Mit diesem Automatik-Ladegerät laden Sie kontrolliert 6- und 12- Volt Batterien
    • geeignet zum Laden/ Frischhalten der herkömmlichen Standard-, Blei- und Säurebatterien sowie allen wartungsfreien bzw. Gel-Batterien
    • sobald die Ladeschluss-Spannung des Akkus erreicht ist, reduziert die elektronische Regelung den Ladestrom automatisch, dies schützt den Akku vor Schäden
    • eine Ladekontroll- und eine Polaritätsanzeige informieren über den korrekten Betriebszustand


Weiter >>

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

58 von 60 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1Schmelzender Schnee von gestern - aber es gibt das wunderbare AL 800 !
Von Harald W.
Die Realität sieht anders aus, als die massiven 5-Sterne-Bewertungen vermuten lassen: dieses Gerät ist definitiv NICHT empfehlenswert. Denn es ist ein veraltetes leistungsschwaches Teil, welches außerdem noch einen riesigen Stand-by-Strom verschlingt.
Aber es gibt auch frohe Botschaft: Das NACHFOLGEGERÄT AL 800 ist ganz hervorragend und daher sehr zu empfehlen! Seit einem guten Jahr ist es bereits erhältlich. Es basiert auf moderner leistungsfähiger und stromsparender Schaltelektronik, das alte AL 300pro hingegen auf veralteter ineffizienter Trafotechnik.

Zum Vergleich die Fakten im einzelnen:
(die Werte gelten für das neue AL 800 / das alte AL 300pro)

max. Akku-Ladestrom: 850 mA / 180 mA
(gemessen an 36 Ah-Akku, Autobatterie, mit lastfreier Eigenspannung von 12,8 V, also in gutem Ladezustand)
das ergibt eine Leistungsabgabe an den Akku von: 10,9 W / 2,3 W
dabei beträgt die Leistungsaufnahme (aus dem Stromnetz): 16,1 W / 9,0 W
daraus ergibt sich für diese Situation ein Wirkungsgrad von: 68 % / 26 %
Verlustleistung (Aufnahme- minus Abgabe-Leistung) in dieser Situation: 5,2 W / 6,7 W

Bei zweckgemäßer Gerätenutzung, also zur Ladungserhaltung über lange Zeit, gilt folgendes. Die Zeiträume, in denen ein Ladevorgang stattfindet, sind im Vergleich zu den Zeiträumen, in denen kein Ladevorgang stattfindet, äußerst gering. Sie dürften ganz grob bei 2 % der Gesamtzeit liegen, die ein Gerät zur Ladungserhaltung an einen Akku angeschlossen ist. Dies bedeutet, daß für die Energiebilanz der Geräte der Stand-by-Verbrauch ein entscheidender Faktor ist.

Verlustleistung im Stand-by-Betrieb (also Stand-by-Verbrauch): 1,8 W / 6,4 W
(gemessen bei freien Anschlußklemmen)

Unter Einbeziehung dieser Werte wird der Unterschied der oben genannten Wirkungsgrade für beide Geräte noch drastischer!

Stromkosten pro Jahr (siehe auch Fazit unten): 4,40 € / 15 €
Ladekontrolleuchte (gelb): ja / nein
Gewicht incl. Klemmen: 163 g / 343 g

FAZIT:
Das neue AL 800 hat eine vier- bis fünffache Nutzleistung bei nur einem Drittel bis Viertel der Verlustleistung gegenüber dem alten AL 300pro.
Für den Beispielfall, daß ein nicht benutzter Bleiakku über's Jahr fit gehalten wird, gilt: Das neue AL 800 verbraucht dafür nur ca. 17 Kilowattstunden (kWh) im Jahr, das alte AL 300pro dagegen ca. 57 kWh (damit läuft ein moderner Kühlschrank drei bis vier Monate lang). Bei rund 26 Cent für die kWh betragen die Stromkosten beim AL 800 nur rund 4,40 Euro pro Jahr, beim alten AL 300pro aber rund 15 Euro pro Jahr. Das AL 800 liegt im Preis nur unwesentlich über dem AL 300pro und ist bei den Elektronikversendern ELV, Pollin oder Voelkner günstig zu erhalten. Amortisation der Anschaffungs-Mehrkosten in gerade mal ein paar Monaten - super, oder? Und: man spart nicht nur Moneten, sondern vor allem wertvolle Energie und tut was für unsere Umwelt und Zukunft.

Zum Schluß mal was anderes:
Diesen Bewertungstext habe ich auch als kleines Experiment hier reingesetzt. Denn mir war die himmelschreiende Diskrepanz zwischen der gewaltigen Anzahl positiver Bewertungen und der Realität aufgefallen. Immerhin haben bis jetzt (Anfang März 2013) in den gut zwei Monaten seit der Erstveröffentlichung fünf Leute meine Kommentierung als hilfreich bewertet. Und bisher ist sie als einzige 1-Stern-Bewertung eingetragen und steht somit an exponierter Stelle. Jeder kann sich also leicht über die Fakten kundig machen. Umso erstaunlicher finde ich daher, daß teilweise schon im Tagesrhytmus hemmungslos ständig neue 5-Sterne-Bewertungen rausgehauen werden, deren Verfasser/Innen durchweg durch einen besonders interessanten Bewertungsmaßstab auffallen: ausgeprägtes Nichtwissen. Na klar, man kennt Einsteins Ausspruch, daß wohl nicht nur das Universum unendlich sei ... Und immer wieder wurden Leute, die dem Volk mit Fakten die Augen zu öffnen versuchten, bekämpft oder manchen gar ihr Leben genommen (Sokrates, Galilei, Sophie Scholl, ...). Aber ist es nicht irgendwie niedlich, hier in diesem klitzekleinen und superbanalen Einzelfall möglicherweise beispielhaft widergespiegelt zu bekommen, daß sich in unserer heutigen medial hyperversorgten und zugemüllten Zeitepoche daran nichts, aber auch rein gar nichts geändert zu haben scheint? Kann man hier sehen, was Politik und Gesellschaft laufend vorführen: daß das ignorante Geschrei der großen Menge vernunftgemäße und zukunftsfähige Entscheidungen und Entwicklungen zu Themen wie etwa Energiewende, Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit etc. pp. verhindert?
Naja, nun bin ich mal gespannt, wie dieses kleine Experiment weiter verläuft...

39 von 42 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Kaufempfehlung!
Von M.W.
Als alter Motorradhase nahm ich früher über den Winter die Batterie raus, um sie mit meinem 40 Jahre alten EINHELL-3Ah-Ladegerät einmal im Monat kurz nachzuladen. Auch eine PKW-Ersatzbatterie wurde auf diese Weise regelmäßig gepflegt. Mit der Anschaffung des kleinen und konkurrenzlos preiswerten Automatikladers habe ich an die Motorradbatterie zwei kurze Ladekabel angebracht, die sich nach Gebrauch kurzschlusssicher verstauen lassen. Auf diese Weise kann die Batterie nicht nur über den Winter in eingebautem Zustand dauerhaft nachgeladen und gepflegt werden. Der Automatiklader lädt mit 0,3 A/Std. bis zur Nennleistung hoch und regelt danach auf Erhaltungsstrom herunter. Erkennbar an der hell leuchtenden grünen LED, die nach und nach dunkler wird. In diesem Zustand sollte das Ladegerät bedenkenlos über Wochen oder Monate an einer Motorrad- oder PKW-Batterie angeschlossen bleiben können. Kraftvolles Starten nach langen Standpausen macht Freude! Die Qualität des Kleinladegerätes (Wärmeentwicklung, LED-Kontrollanzeige, Kabel und Klemmzangen) ist für diesen Preis mehr als akzeptabel.

Allseits "Gute Fahrt!"

M.W.

21 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Günstiger kann man seine Batterie nicht laden
Von b5d61ea55f5d63f979
Wer sich fragt warum das Teil so günstig ist: Es schafft nur 0,3A (max.), dadurch kann das Gerät billiger aufgebaut werden: Schwächerer Trafo, schwächere Strippen, schwächere Sicherungen, weniger aufwändige Kühlung,... Der Nachteil ist, dass das Laden einer leeren Autobatterie länger dauert. Wem es auf schnelles Laden ankommt, nimmt ein Ladegerät das mehrer Ampere schafft. Wer nur ab und zu mal seine Batterie nachladen will, weil das Auto kaum bewegt wird oder gar dauerhaft automatisch nachladen will, ist mit dem Teil auf der sicheren und günstigeren Seite.

Die Ladekurve stimmt, schaltet wie angegeben bei 13,8V auf Erhaltungsladung um, habe es nachgemessen.

Was stört: Die etwas dünnen Kabel. Rein elektrisch ausreichend für den schwachen Strom aber mechanisch doch etwas dünn, einmal drann hängen geblieben oder mehrmals auf und abgewickelt dann sind die bald brüchig, etwas länger könnten sie auch sein.


Weiter >>

Absaar 77911 Batterieladegerät 8 AH 6/12V auch für Motorrad

Absaar 77911 Batterieladegerät 8 AH 6/12V auch für Motorrad

Absaar 77911 Batterieladegerät 8 AH   6/12V auch für Motorrad
Weiter >>

Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

ABSAAR Batterie-Ladegerät, 8 A

Das ABSAAR Batterieladegerät 8 AH 6/12V - MADE IN GERMANY - ist in einem robusten, pulverbeschichteten Metallgehäuse.
Die Batterieladefunktion ist sowohl für KFZ oder für Motorrad geeignet. Einfach den Kippschalter auf die gewünschte Position schalten und dadurch zwischen 6V und 12V wählen.
Geeignet ist das ABSAAR Batterieladegerät 8 AH 6/12V für die Batterietypen: Bleisäure und AGM. Die Leistung liegt minimal bei 5Ah und maximal bei 80Ah.
Mit Sicherungsschutz und einer Anzeige über den Ladezustand der Batterie, erfüllt dieses Gerät alle Anforderungen eines Batterieladegerätes.

Technische Details:

  • Batterietyp: Bleisäure, AGM
  • Ampere: 8A
  • Volt: 6V / 12V
  • Ladeart: Standard
  • Ladeanzeige Amperemeter
  • Umschaltbar: A/M, 6/12V
  • Minimale Ah: 5Ah
  • Maximale Ah: 80Ah
  • Starthilfefunktion: Nein
  • Gewicht: 2,75kg
  • Abmessungen: 22x11x17 cm
  • Normen: CCA, CE

  • Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Sehr gute Qualität
    Von Stephan
    Stabil verarbeitet und auch Leistungsstark.Geht auch bei großen Batterien nicht in die Knie.Im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut!
    Die Anzeige mag nicht sehr genau sein , reicht aber aus zur Information.(Braucht keiner wirklich)

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Klein und handlich
    Von Daniel Ernst
    Tut auch genau das was es machen soll, Andere sind bestimmt nicht schlechter aber auch nicht besser. Habe nix auszusetzten.

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    3Ladegerät ohne Bedienungsanleitung
    Von Stefan
    Die Bedienung ist unklar weil Gerät ohne Handbuch geliefert wurde, warte bis heute. Erstlieferung war Gerät nicht funktionstüchtig. Vielleicht wird mir ja noch geholfen, warte noch etwas.


    Weiter >>

    pátek 31. května 2013

    AEG 97009 Werkstatt-Ladegerät WM 12 Ampere für 6 und 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20

    AEG 97009 Werkstatt-Ladegerät WM 12 Ampere für 6 und 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20

    AEG 97009 Werkstatt-Ladegerät WM 12 Ampere für 6 und 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Werkstatt-Ladegerät WM 12 Ampere für 6 und 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    3Na ja, geht so
    Von Empedokles
    Das Anzeige-Instrument läßt sich nicht "nullen". Hängt irgendwo auf 2A schon im ausgeschalteten Zustand. Ob das Teil tatsächlich eine elektronische Kennlinien-Regelung hat und die auch arbeitet, kommt einem nicht so sicher vor. Lädt nur ganz kurze Zeit mit 3-4A an einer 100 Ah Batterie und sackt dann auf 1A und Erhaltungsladung bis man es nach Tegen oder Wochen abnimmt. Ob man dann eine volle Batterie hat kann man nicht feststellen.
    Optisch sieht das Teil nett aus. Wie man es im Reparaturfall öffnen könnte ist nicht ersichtlich. Keine Schrauben, keine abnehmbaren Deckel.
    Also, als Dauerlader über Monate für Autos und Boote etc. eignet sich das Teil wahrscheinlich. Ob es eine 100Ah in einer Nacht voll bekommt mit seinen 1-2A erscheint fraglich.

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Super
    Von Autohof Pankratz
    Das Preis Leistungsverhältnis super. Das Gerät ist sehr handlich.
    Die Bedienung ist einfach und überschaulich.Würde es auch für Auto Werkstätten empfehlen.

    2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    3FOR NEW BATTERIES ONLY
    Von CityRider
    I love this charger. It is small, very stylish design, made from strong metal sheets and fully automatic. All details are in high quality. 12 HIGH (8 A) option is a bit noisy, but 12V LOW (2 A) works just great. Also I want to mention, that on old batteries 12 HIGH lights green indicator instantly after connection and 12 LOW charges very long, more than 24 hours just to reach 13.6 V, so my suggestion if you are working with old batteries, buy manual charger. And this charger is just perfect for newer batteries, which still have more than 50 % of their capacity.


    Weiter >>

    CTEK 56-732 Peo Battery Charger MXS 25

    CTEK 56-732 Peo Battery Charger MXS 25

    CTEK 56-732 Peo Battery Charger MXS 25
    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Hat mir viel Kosten erspart!
    Von A. Zafiratos
    Habe 5 Akkus, mit 12V bei 200A geschenkt bekommen, da diese nun 12 Jahre auf dem Buckel haben. Einsatz war eine USV Anlage. Dann die Akkus gereinigt/Säure gewechselt und zwei mal die RECON Funktion drüber laufen lassen. Man hört richtig wie das Ladegerät die Akkus mit den Stromimpulsen "beschießt". Die Akkus haben mitlerweile wieder ca. 95% Kapazität.

    Kann ich jedem Empfehlen um alte Blei-Akkus wieder auf vordermann zu bringen. Natürich auch fürs normale Laden super!

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Super
    Von Gregor Ku
    Bin absolut zufrieden! Gerät ist schnell und einfach zu bedienen und erfüllt alle Erwartungen! Selbst gecrashte Batterien werden wieder refreshed und die Lebensdauer neuer batterien werden um einiges verlängert! Hab große Batterien in Traktoren regelmäßig angehängt und die haben nach mittlerweile 4 Jahren immer noch die volle leistung! Selbst im Winter bei Minus Graden.....

    0 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Sehr zufrieden
    Von Unsoppapa
    Bis dahin hat mich dieses Produkt sehr überzeugt.etwas verwirrend,einmal Ladung bis n500ah Batterie in der Anleitung steht etwas von 300 ah Batteie,was ist nun richtig?


    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    MXS 25

    MXS 25

    CTEK- Ladegerät 12 V, 25A

    • Elektroniksicher
    • SUPPLY – spezieller Modus, in dem das Gerät als Netzgerät für die Ausrüstung verwendet werden kann, wenn die Batterie ausgebaut ist (Radiocode)
    • RECOND – spezieller Modus, in dem tiefentladene Batterien wiederbelebt und zur vollen Kapazität zurückgeführt werden
    • Pulsladeerhaltung
    • Für den Gebrauch im Freien (IP 44)
    • GS geprüft
    • 2 Jahre Garantie

     

    Technische Daten:

    Spannung: 170-260 V AC; 50-60 Hz
    Ladespannung: 13,6 V; 14,4 V; 14,7 V; 16 V; nominal 12 V
    Rückstrom:

    <2,3 mA (das entspricht etwa 2,3 Ah/Monat,
    wenn das Gerät an der Batterie, aber nicht am Netz angeschlossen ist)

    Ladestrom: max. 25 A
    Ladegerätetyp: Hochfrequenzladegerät mit 8-stufiger, vollautomatischer Ladecharakteristik IIUoIUp ohne Spannungsspitzen
    Batteriekapazität: 50-500 Ah (Laden); 50-500 Ah (Erhalten)
    Abmessungen: 233 x 128 x 64 mm (LxBxH)
    Schutzart: IP 44
    Gewicht: 1,4 kg
    Batteriearten: offen, wartungsfrei AGM, GEL und Blei-Calcium
    Ladezeit: 2 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie)
    Ladeschritte: 1 - Sulfatbehandlung
    2 - Weichstart
    3 - Hauptladung
    4 - Absorbtion
    5 - Analyse
    6 - Recond
    7 - Float
    8 - Pulsladeerhaltung

    TIPP: Alle modernen Fahrzeuge sind mit einem CAN-Bus-System ausgestattet. Schon das Öffnen einer Tür oder das Anschalten des Radios führen dazu, dass das System aufwacht. Bereits bei Fahrzeugen der Mittelklasse können Ströme von 20 Ampere und mehr fliessen. Dies führt regelmäßig dazu, dass nach Wartungsarbeiten der Ladezustand der Batterie sehr schlecht ist bzw. das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann. Um diesen Stromverlust auszugleichen, eignet sich unser Hochfrequenzladegerät MXS 25 zum Pufferbetrieb.

     


    Weiter >>

    čtvrtek 30. května 2013

    CTEK 56-252 ZAFIR Ladegerät 90

    CTEK 56-252 ZAFIR Ladegerät 90

    CTEK 56-252 ZAFIR Ladegerät 90
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Zafir 90

    Zafir 90

    CTEK- Ladegerät 12V, 3,3A

    • Elektroniksicher
    • Spritzwasser- und staubdicht (IP 65)
    • Pulsladeerhaltung
    • GS geprüft
    • 3 Jahre Garantie

     

    Technische Daten:

    Spannung: 170-260 V AC; 50-60 Hz
    Ladespannung: 14,4 V oder 14,7 V; nominal 12 V
    Rückstrom:

    1,3mA (das entspricht etwa 1 Ah/Monat, wenn das Gerät an der Batterie, aber nicht am Netz angeschlossen ist)

    Ladestrom: 0,5 oder wahlweise 3,3 A
    Ladegerätetyp: 4-stufig, vollautomatische IUoUp Kennlinie mit Impulsladung (Wiederbelebung von leeren Batterien)
    Batteriekapazität: 1,0-90 Ah
    Abmessungen: 165 x 61 x 38 mm (LxBxH)
    Schutzart: IP 65
    Gewicht: 0,5 kg
    Batteriearten: offen, wartungsfrei AGM, GEL und Blei-Calcium
    Ladezeit: 60 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie)
    Ladeschritte: 1 - Sulfatbehandlung
    3 - Hauptladung
    4 - Absorbtion
    8 - Pulsladeerhaltung

    Schnellkontakt-Kabel im Lieferumfang enthalten


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    4gutes Gerät
    Von Holger
    wird für meine Motorradbatterien genutzt. Ist alles dran, was man braucht. Seh rchön das Set mit Adapter. Leichte Handhabung. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. schnelle Lieferung, wie immer.

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Nur das Beste
    Von Heli
    An meine Batterie kommt nur CTEK und destiliertes Wasser. Qualität hat aber seinen Preis, der sich aber im Alltagsgebrauch lohnt. Ob für Krad oder PKW, dieses Gerät ist für die Wartung und Lebensdauer der Batterien die beste Entscheidung!


    Weiter >>

    Einhell BT-BC 7 PE Batterie-Ladegerät

    Einhell BT-BC 7 PE Batterie-Ladegerät

    Einhell BT-BC 7 PE Batterie-Ladegerät
    Weiter >>

    Produktbeschreibung

    Leistungsstarkes, automatisches 12 V Elektronik-Ladegerät. Über die LED's kann der momentane Ladezustand der Batterie abgelesen werden. Die kräftigen, vollisolierten Polzangen gewährleisten einen optimalen Kontakt zu den Batteriepolen. Am handlichen Tragegriff kann das Gerät sicher transportiert werden. Die Ladeelektronik begrenzt die Ladespannung. Eine Überladung der angeschlossenen Batterie ist dadurch unmöglich, der Ladevorgang muss nicht überwacht werden. Das Batterieladegerät eignet sich daher speziell für moderne wartungsfreie Batterien und auch vorzüglich für die Erhaltungsladung selten genutzter Batterien. Ausstattung Schutzisolierter Aufbau Ladeelektronik Kunststoffgehäuse (1) Integrierter Tragegriff Ladezustandsanzeige (LED´s) (2) Überlastungs-, Verpolungs- und Kurzschlussschutz Netzleitung mit Europastecker Ein- /Ausschalter (3) Ladeleitung mit kräftigen, vollisolierten Polzangen (4) Technische Daten Netzspannung: 230 V 50 Hz Ladespannung: 12 V Ladestrom: 5,1 A arith. / 7 A eff. Für Bleiakkus von: min. 10 Ah - max. 110 Ah Gewicht netto: 1,5 kg Gewicht brutto: 1,8 kg


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    13 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Günstiges Ladegerät
    Von Pixelschubser
    Da es momentan sehr kalt ist und ich mein Auto nicht jeden Tag bewege, wollte ich mir zur Sicherheit ein Batterieladegerät für die Autobatterie zulegen. Nach kurzer Suche bin ich bei Amazon fündig geworden.

    Das Einhell BT-BC 7 PE ist robust verarbeitet, die Länge der Anschlußkabel ist ausreichend und die Klemmen sind ebenfalls von guter Qualität. Für die Bedienung gibt es nur einen Ein/Aus-Schalter, mehr braucht man auch nicht. Falls man es "verpolt" gibt es auf der Unterseite zum Schutz eine Flachsicherung, wenn das Ladegerät also mal keinen Mux von sich gibt, erstmal prüfen ob vielleicht die Sicherung raus ist.

    Außerdem bietet es eine Erhaltungsladung-Funktion, somit muss man nicht drauf achten wie lange die Batterie schon am Ladegerät hängt.

    Dieses Ladegerät ist nicht für Gel-Batterien geeignet, nur für wartungsarme und wartungsfreie Batterien.

    2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Ladegerät das funktioniert
    Von Malous
    Das Ladegerät ist total einfach zu bedienen (hat nur einen Knopf- ein und aus) und ist kleiner als ich dachte. Ich habe eine 72A Batterie problemlos in 14 Stunden aufgeladen und das Auto started wieder. Das Ladegerät wurde ein Wenig heiß, die Batterie blieb absolut kalt.

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    4Solide, außer...
    Von Axeltester
    Solide, außer die unglücklich auf der Unterseite angebrachten Zugentlasteungen der Kabel. Lade-Automatik funktioniert tadellos. Wärmeentwicklung ist noch akzeptabel (aufrecht betreiben für bessere Konvektion). Maximale Entfernung der Batteriepole von einer Steckdose = ca. 3 m.


    Weiter >>

    středa 29. května 2013

    Einhell BT-BC 4 P Batterie-Ladegerät

    Einhell BT-BC 4 P Batterie-Ladegerät

    Einhell BT-BC 4 P Batterie-Ladegerät
    Weiter >>

    Produktbeschreibung

    Handliches 12 V Ladegerät im robusten Kunststoffgehäuse. Zur Überwachung des Ladevorgangs verfügt das Gerät über ein Amperemeter, auf dem der momentane Ladezustand der Batterie angezeigt wird. Die kräftigen, vollisolierten Polzangen gewährleisten einen optimalen Kontakt zu den Batteriepolen. Das Gerät verfügt außerdem über einen Verpolungs- und Überlastungsschutz. Ausstattung Schutzisolierter Aufbau Kunststoffgehäuse (1) Integrierter Tragegriff Eingebautes Amperemeter (2) Überlastungs-, Verpolungs- und Kurzschlussschutz Netzleitung mit Europastecker Ein- / Ausschalter (3) Ladeleitung mit kräftigen, vollisolierten Polzangen (4) Technische Daten Netzspannung: 230 V 50 Hz Ladespannung: 12 V Ladestrom: 2,8 A arith. / 4 A eff. Für Bleiakkus von: min. 12 Ah - max. 60 Ah Gewicht netto: 1.4 kg Gewicht brutto: 1.7 kg


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Funktioniert prima!
    Von ms133
    Ein einfaches Ladegerät für herkömmliche Bleiakkus (nicht für wertungsfreie Batterien oder Gel-Akkus) das tut was es soll - LADEN. Unschlagbar guter Preis. Dafür dauert das Laden etwas länger, wegen der geringen Ladeleistung von nur 2,5 Ampere. Wer's eilig hat, der muss halt mehr Geld ausgeben.

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    4Gutes und günstiges Ladegerät
    Von AndyNorris
    Das Ladegerät macht was es soll. Es kann auch kleinere Bleiakkus laden, die einen nicht so hohen Ladestrom vertragen. Dies ist bei den meistens Autoladegeräten nicht der Fall.

    Die kompakte Gerätehülle besteht aus eine Art schlagfesten Gummi, dass in meinem Fall etwas staubig war. Macht aber einen hochwertigen Eindruck.

    Ein einziges Manko gibts es aber, deshalb nur vier Sterne.

    Bei fast leeren oder großen Bleiakkus gibt das Ladegerät für die ersten ca. 15 Minuten einen Brummton (in etwa wie ein fertiger Eierkocher) von sich, bis der Akku etwas geladen ist.

    Dies schränkt die Funktion nicht ein, ist aber in der Beschreibung nicht beschrieben.

    Ich dachte zuerst, dies wäre ein Alarmton für defekte Akkus. Die sehr freundlichen Mitarbeiterin der gut erreichbaren Service-Hotline, hat mir dann nach kurzer Rücksprache mit dem Techniker versichert, das dies normal sei.

    Warum schreibt man das nicht gleich als Hinweis in die Bedienungsanleitung?

    Ansonsten ist das Ladegerät zu empfehlen!


    Weiter >>

    Batterieladegerät - Booster 630 für 12V & 24V

    Batterieladegerät - Booster 630 für 12V & 24V

    Batterieladegerät - Booster 630 für 12V & 24V
    Weiter >>


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Hervorragend
    Von Norbert Hoffstadt
    Bin mit diesem Ladegerät sehr zufrieden Beschreibung und Funktionalität sind im Einklang. Somit kann ich dieses Ladegerät wirklich nur weiterempfehlen.

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Sehr gut
    Von Leis Abbruch & Recycling
    Das Gerät funktioniert sehr gut.
    Es ist sehr handlich und der Preis stimmt auch.
    Lieferung war sehr gut.
    Das Gerät würden wir sofort wieder kaufen.


    Weiter >>

    úterý 28. května 2013

    Alpin 62124 Batterieladegerät Typ 40

    Alpin 62124 Batterieladegerät Typ 40

    Alpin 62124 Batterieladegerät Typ 40
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    12 und 24 V


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Unglaublich, aber wahr
    Von Peter Oder R. Decker
    Innerhalb von 20 Stunden war dieses tolle Gerät bei uns. Unglaublich!!!! Gut verpackt, solides
    Auto Batterieladegerät. Wir haben gleich ausprobiert ob es funktioniert und es klappt wunderbar. Übersichtlich angeordnete Schalter und Anzeigen, die Polzangen sehr stark und solide ausgeführt. Ein rundum gelungenes Gerät mit 3 Ladestufen, langsame und schnelle Ladung und Starthilfe, Netzkabel mit Schutzkontaktstecker Länge ca: 1,5m, usw. Sehr praktisch auch der Tragebügel. Hat 5 Sterne locker verdient
    Eben AMAZON!!!


    Weiter >>

    AEG 97005 Automatik-Ladegerät AG 1212, 12 Ampere für 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20

    AEG 97005 Automatik-Ladegerät AG 1212, 12 Ampere für 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20

    AEG 97005 Automatik-Ladegerät AG 1212, 12 Ampere für 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20
    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Reicht völlig aus
    Von sojl
    habe das Gerät nach der Lieferung an meinem Saisonwagen angeschlossen und die Batterie im "Schongang" geladen. Funktion ohne Mängel. Bis März hängt die Batterie jetzt im Erhaltungsmodus, bis ich das Auto wieder fahre. Praktisch, die Halterungen zum aufrollen der Kabel.


    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Automatik-Ladegerät AG 1212, 12 Ampere für 12 V Batterien, TÜV/GS, CE, IP 20


    Weiter >>

    pondělí 27. května 2013

    Alpin 62122 Batterieladegerät Typ 20

    Alpin 62122 Batterieladegerät Typ 20

    Alpin 62122 Batterieladegerät Typ 20
    Weiter >>


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Super
    Von Jens
    Bin freudig überrascht...super schnelle Lieferung abends bestellt früh da..Gerät ist Leistungsstark Robust Optimal für denn Werkstattgebrauch...
    Preis Leistung sind ok. Kann ich nur weiter Empfehlen..Amazon ist sowie so echt Klasse hab schon viel hier Bestellt und werd es auch weiter bevorzugen.


    Weiter >>

    Alpin 62131 Batterieladegerät 12V TYP M42

    Alpin 62131 Batterieladegerät 12V TYP M42

    Alpin 62131 Batterieladegerät 12V TYP M42
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Batterieladegerät 12V Typ M42

    • Erhaltungsladefunktion
    • geeignet für alle 12V Säure-, Gel- und AGM* Batterien von 2Ah 120Ah
    • Ladestrom: 4,2A Konstantstrom
    • LED Anzeige: Falschanschluss/Aufladung/Vollgeladen/in Betrieb
    • Schutzart IP33


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Alpin 62131 Batterieladegerät 12V TYP M42
    Von Jürgen D
    Alpin 62131 Batterieladegerät 12V TYP M42 erfüllt seinen Zweck die Batterie zu laden hervorragend.Teil kann auch über Nacht dran gelassen werden.Lieferung war schnell

    3 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Batterieladegerät
    Von Roland Kämpf
    Das Gerät entspricht meinen Ansprüchen und hat auch die ersten Ladungen bestens gemacht. Für meine Ansprüche ist das Gerät bestens geeignet!


    Weiter >>

    neděle 26. května 2013

    Alpin 62105 Batterieladegerät Typ 5

    Alpin 62105 Batterieladegerät Typ 5

    Alpin 62105 Batterieladegerät Typ 5
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Batterieladegerät 4 Amp., 12 V
    •• Ladespannung 12 V
    •• Verpolungs- und Überlastungsschutz
    •• Schutzisoliert
    •• Ladekabel (ca. 1,4 m) mit Polzangen
    •• Netzkabel (ca. 1,5m) mit Eurostecker
    •• 2,8 Amp. effektiv
    •• 4 Amp. maximaler Ladestrom
    • Akkukapazität: 15 Ah-65 Ah


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    0 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Strom fürs Auto oder Motorrad
    Von K. Kliem
    Das Gerät ausgepackt und Batterie angeschlossen. Sehr gute Überprüfung des Ladezustands durch Leuchtdioden. Der Lader ist unkompliziert und preiswert. Würde ich immer wieder kaufen.Die Lieferung wie immer schnell.


    Weiter >>

    Bosch 0189999030 Microprozessor-Batterieladegerät C3, für 6 V und 12 V, mit Erhaltungsladung

    Bosch 0189999030 Microprozessor-Batterieladegerät C3, für 6 V und 12 V, mit Erhaltungsladung

    Bosch 0189999030 Microprozessor-Batterieladegerät C3, für 6 V und 12 V, mit Erhaltungsladung
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung
    Der Kleinlader Bosch C3. Handlich, praktisch, leicht. Kompakte Technik für Ihre Batterie

    Bosch C3 ist zum Laden von offenen und geschlossenen Blei-Säure Batterien aller üblichen Technologien geeignet, welche in Pkw, Motorrädern und anderen Fahrzeugen verwendet werden.

    Batteriekapazität:
    6 V:1,2 Ah -14 Ah und 12 V:1,2 Ah -120 Ah

    Das Ladegerät verfügt über insgesamt 4 spezielle Lademodi für unterschiedliche Batterien in unterschiedlichen Zuständen. Das ermöglicht ein effizienteres und sicheres Aufladen.

    Funktionen und Eigenschaften:
    Erhaltungsladung: Zur Erhaltung des vollen Ladezustandes der ausgebauten Batterie.
    Impulsladung: Zur Optimierung der Batterieaufladung. Automatisch aktiviert bei der Batteriespannung zwischen 7,5V und 10,5V.
    Ladung von Batterien in kaltem Zustand.
    Verpolungsschutz: Zum Schutz der Batterie vor dem verpolten Anschluss. Signalisiert mit LED. Betrieb unterbrochen im Standby-Modus.

    Kundennutzen:
    Flexible Anwendung - Ein Gerät für alle Pkw und Motorrad Batterien
    Geeignet für alle übliche Batterie-Technologien (Bleisäure-, AGM-, Wet- und Gel-Batterien)
    Automatisch gesteuert durch eine interne MCU (Micro-Computer-Einheit)
    Voll interaktiv dank den einfachen und lesbaren Anzeiger
    Ermöglicht ein Wiederaufladen der Batterie bis auf fast 100 % ihrer Kapazität.
    Sicher durch Verpollungsschutz und Überhitzungsschutz

    Im Paket auch: Netzkabel mit Netzstecker, Anschlussklemmen (rot und schwarz), Ladekabel mit 2 Ringkabelschuhen, Bedienungsanleitung, Hakenbefestigung


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    16 von 16 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Ladegerät.
    Von Ludwig Frohmader
    Wie Gewohnt, bestellt und schon einen Tag später geliefert, am Auto angeschlossen und schon ist der Strom geflossen finde die Einstellmöglichkeiten klasse Auto Motorrad 6-12 V sommer Winter Lademodus, Erhaltungsladung wenn das Auto mal Länger Steht, einfach anklemmen nicht erst die Batterie abklemmen super Preis-Leistung Verhältnis.

    27 von 28 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Unkompliziert und robust
    Von Oliver Völckers
    Dieses Ladegerät für Motorrad- und Kfz-Batterien ist schön kompakt und trotzdem leistungsstark. Die automatische Mikroprozessor-Steuerung ist ein entscheidender Vorteil: keine Funkenbildung, keine Kurzschlussgefahr.

    Einfache Bedienung mit einer einzigen Taste, die zwischen vier Betriebsarten wechselt. Die Betriebsart lässt sich erst wählen, wenn eine Batterie angeschlossen ist:
    1: 7,2V, 0,8A für 6V-Batterien
    2: 14,4V, 0,8A für Motorräder
    3: 14,4V, 3,8A für Pkw
    4: 14,7V, 3,8A für Pkw im Winter

    Es gibt LED-Anzeigen für Verpolung, Ladephase und volle Batterie.

    Im Vergleich liefern einige kleine Billig-Ladegeräte nur 0,8A, und große Billig-Ladegeräte mit Metallgehäuse brauchen eine trockene Stellfläche. Die Krokodilklemmen des Bosch C3 sind stabil, allerdings sind die Kabel nicht abnehmbar. Die auf den Amazon-Fotos gezeigte Wandhalterung ist nicht dabei, aber die mitgelieferte kleinere Halterung mit Haken lässt sich auch als Wandhalterung nutzen.

    Ein empfehlenswertes Gerät.

    11 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Sehr gutes Produkt
    Von P. Reinhard
    Hab das Ladegerät erst zweimal verwendet. Trotzdem muss ich sagen dass ich sehr zufrieden damit bin.
    Die Verarbeitung ist hochwertig. Einzig das Stomkabel könnte etwas länger sein.
    Man kann die Pole der Batterie nicht vertauschen und das Umschalten von 6 auf 12Volt funktioniert automatisch.
    Versand durch Amazon wie immer sehr gut.
    Für den privaten gebrauch absolut zu empfehlen.


    Weiter >>

    sobota 25. května 2013

    GÜDE GAB 5A Automatik Batterielader GAB5A Ladegerät

    GÜDE GAB 5A Automatik Batterielader GAB5A Ladegerät

    GÜDE GAB 5A Automatik Batterielader GAB5A Ladegerät
    Weiter >>


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Preis/Leistung gut!
    Von Stefan Kroll
    Ich kaufte das kleine Ladegerät um meine Autobatterie über Nacht aufzufrischen. Bislang macht es seine Sache gut. Einstellmöglichkeiten gibt es für Motorrad-, Autobatterien und aufladen bei Kälte. Den Rest macht das Ladegerät alleine. Die Anschlußklemmen machen einen guten soliden Eindruck. Ich bin zufrieden.

    1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Gutes Produkt
    Von Helmut Orlowski
    Ich habe das Ladegerät als Zubehör für einen Diesel-Generator gekauft.
    Durch die Technik des Laders steht jetzt immer ein einsatzbereites Notstromaggregat zur Verfügung


    Weiter >>

    Güde 85060 Batterieladegerät GAB8A 6V/12V max. 141 Watt

    Güde 85060 Batterieladegerät GAB8A 6V/12V max. 141 Watt

    Güde 85060 Batterieladegerät GAB8A 6V/12V max. 141 Watt
    Weiter >>

    Aus der Amazon-Redaktion

    Produktbeschreibung

    • 230 V/50 Hz
    • Ladespannung: 6/12 V
    • max. Leistungsaufnahme: 141 Watt
    • max.eff. Ladestrom 1/8 A 
    • Batteriekapazität: 20-160 Ah
    • Gewicht: 1 kg 

     

    Ausstattung (serienmäßig):
    Automatische Ladeabschaltung, konstante Ladeerhaltung über Monate, Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz, isolierte Zangen.

    Batteriearten:
    PB, Gel, AGM, MF


    Weiter >>

    Kundenrezensionen

    Hilfreichste Kundenrezensionen

    3 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    5Er läuft wieder
    Von OTTO
    Meine Autobatterie hatte den Geist aufgegeben, also Computer an und bei Amazon fündig geworden. AUTOMATIK BATTERIELADER GAB 8A
    bestellt und am nächsten Tag an die Batterie angeschlossen am darauffolgenden Tag war meine Autobatterie geladen und ich konnte wieder starten. Für den privaten Haushalt super Gerät.
    Gruss Otto

    0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
    1Was besseres erwartet.
    Von Malyska
    Bei der Kaufentscheidung war für mich wesendlich ein einfach zu bedienendes Ladegerät zu erwerben.
    Bei diesem Gerät von Güde wurde ich enttäuscht.
    Komplizierte Bedienung. Zu viel zum Einstellen. Daher zurück.


    Weiter >>